Fitting PVC T Stück Ø 50 mm mit Winkel 90 Grad Klebemuffe für PVC Rohr - MONTERAL
EIGENSCHAFTEN - PVC klebemuffe 50mm ist weichmacherfreies Polyvinylchlorid, harter und haltbarer thermoplastischer Kunststoff. Das Fitting hat einen Nenndruck von PN 16. Rohrbögen aus PVC-U sind für Temperaturen bis zu 90°C im Dauerbetrieb ausgelegt MATERIAL - Das 90° Winkelstück besteht aus Polyvinylchlorid (PVC), das sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, Chemikalien und ultraviolette Strahlung ist INSTALLATION - Stellen Sie sicher, dass die Rohre...
Beschreibung
EIGENSCHAFTEN - PVC klebemuffe 50mm ist weichmacherfreies Polyvinylchlorid, harter und haltbarer thermoplastischer Kunststoff. Das Fitting hat einen Nenndruck von PN 16. Rohrbögen aus PVC-U sind für Temperaturen bis zu 90°C im Dauerbetrieb ausgelegt
MATERIAL - Das 90° Winkelstück besteht aus Polyvinylchlorid (PVC), das sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, Chemikalien und ultraviolette Strahlung ist
INSTALLATION - Stellen Sie sicher, dass die Rohre den richtigen Durchmesser haben. Führen Sie die Rohre mit Dichtungsmaterial oder PVC-Kleber in die inneren Anschlüsse des Fittings ein
WARTUNG - Wir empfehlen, das Fitting je nach Betriebsbedingungen und Belastung des Systems 1-2 Mal pro Jahr zu überprüfen. Bei starker Beanspruchung kann die Inspektion auch häufiger durchgeführt werden
REINIGUNG - Verwenden Sie handelsübliche Rohrreinigungsmittel oder eine Druckwasserspülung. Die Reinigung sollte bei regelmäßigen Inspektionen oder bei nachlassendem Flüssigkeitsausfluss erfolgen
MATERIAL - Das 90° Winkelstück besteht aus Polyvinylchlorid (PVC), das sehr widerstandsfähig gegen Korrosion, Chemikalien und ultraviolette Strahlung ist
INSTALLATION - Stellen Sie sicher, dass die Rohre den richtigen Durchmesser haben. Führen Sie die Rohre mit Dichtungsmaterial oder PVC-Kleber in die inneren Anschlüsse des Fittings ein
WARTUNG - Wir empfehlen, das Fitting je nach Betriebsbedingungen und Belastung des Systems 1-2 Mal pro Jahr zu überprüfen. Bei starker Beanspruchung kann die Inspektion auch häufiger durchgeführt werden
REINIGUNG - Verwenden Sie handelsübliche Rohrreinigungsmittel oder eine Druckwasserspülung. Die Reinigung sollte bei regelmäßigen Inspektionen oder bei nachlassendem Flüssigkeitsausfluss erfolgen